Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher. Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft. Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Wir verstehen uns als IT der Energiewende. Diese gestalten wir mit modernster Technologie, um unser Unternehmen erfolgreich zu halten. Damit das auch langfristig so bleibt, gehen wir neue Wege. Wir suchen Sie als Mitstreiter*in und Treiber*in. Entwickeln Sie mit uns neue Lösungen für unsere Herausforderungen. Sie haben einen Blick für das große Ganze und haben dabei stets unsere Kunden im Blick? Machen Sie sich mit uns auf, an der Digitalisierung zu schrauben.
Vielfältige Aufgaben
In enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichskollegen*innen identifizieren Sie Digitalisierungspotentiale, entwickeln daraus gemeinsam Ideen für digitale Lösungen und bringen diese erfolgreich in die Umsetzung
In Zusammenarbeit mit unseren Product Ownern und Architekten*innen modellieren Sie komplexe Geschäftsfähigkeiten und Anforderungen, erstellen werthaltige Business Cases und wirken an der technischen Konzeption der Lösungen mit
Sie verantworten das Set-Up zur Umsetzung und Operationalisierung dieser Themen und verfolgen durch die Etablierung neuer Arbeitsweisen eine wertorientierte Ausrichtung
Sie wählen sicher geeignete Methoden für das jeweilige Vorhaben aus, um gemeinsam mit dem Fachbereich qualifizierte Ideen zu erarbeiten und gestalten routiniert die verschiedenen Workshops und Termine
Sie gestalten aktiv die Zusammenarbeit mit dem Business und überzeugen Stakeholder über alle Bereiche sowie Hierarchien hinweg von Ihren Vorhaben
Überzeugendes Profil
Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Hochschulabschluss bspw. der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Berufserfahrung
Sie besitzen bereits mehrjährige praktische Erfahrung in der Analyse von Geschäftsanforderungen, der Leitung von Digitalisierungsprojekten und bringen idealerweise bereits netzwirtschaftliches Know How mit
Sie verfügen über nachweisbares aktuelles und fundiertes Methodenwissen aus der Prozess- und Anforderungsanalyse/ -Design (z. B. Design Thinking, Lean Startup, Customer Journey, User Story Mapping), im Projektmanagement sowie agiler Arbeitsweisen
Sie haben eine ausgeprägte Wert- und Ergebnisorientierung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Sie sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen (Big Picture, Transparenz, Verständnis schaffen). Hohe Empathie, starke kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungstalent runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
Einen sicheren Arbeitsplatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit einem erfahrenen Kollegen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben.
Referenznummer NETZ FIDA 02342756 · Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.