Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
- Sie analysieren fachliche und technische Anforderungen gemeinsam mit Stakeholdern und leiten daraus klare, belastbare nicht-funktionale Anforderungen (NFA) ab.
- Sie gestalten ganzheitliche IT-Lösungen, die bestehende Architekturen – u. a. auf Basis von Elixir/Erlang, Kubernetes, Kafka und PostgreSQL – sinnvoll integrieren und weiterentwickeln.
- Sie koordinieren die technische Lösungsentwicklung mit Architekten, Entwicklern und Betriebsteams und sorgen für ein konsistentes Architekturdesign.
- Die Umsetzung von Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Compliance-Anforderungen, insbesondere im Kontext regulierter Umgebungen steuern Sie.
- Sie unterstützen Architekturentscheidungen mit fundierten Bewertungen zu Technologieeinsatz, Skalierbarkeit, Kosten-Nutzen-Verhältnis und Wartbarkeit.
- Fundierte praktische Erfahrung als IT-Architekt, insbesondere in der Konzeption moderner IT-Systeme, bringen Sie mit – idealerweise ergänzt durch ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über ein technisches Verständnis von verteilten, fehlertoleranten Systemen, idealerweise mit Kenntnissen in funktionaler Programmierung (z. B. Elixir oder Erlang).
- Sie sind vertraut mit dem Design ereignisgesteuerter und funktionaler Architekturen und bringen ein vollumfängliches Verständnis für asynchrone Kommunikation, Entkopplung und Eventverarbeitung mit.
- Sie haben ein tiefes Verständnis für die architektonische Bedeutung von Kubernetes, Kafka und PostgreSQL in modernen, skalierbaren Systemlandschaften.
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, regulatorische Anforderungen (KRITIS, ISO 27001, DSGVO) und nachhaltige Architekturprinzipien zeichnen Sie aus.
- Sie kommunizieren adressatengerecht und strukturiert, vermitteln technische Konzepte sicher zwischen Fachbereich, Entwicklung und Management.
Die Netze BW GmbH, das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg, stellt sicher, dass die Energieversorgung im Land funktioniert. Reibungslos, sicher, jeden Tag – heute und in Zukunft.
Wir verstehen uns als IT der Energiewende. Diese gestalten wir mit modernster Technologie, um unser Unternehmen erfolgreich und zukunftsfähig aufzustellen. Damit das auch langfristig so bleibt, gehen wir neue Wege: Mithilfe der Digitalisierungsinitiative NETZlive schaffen wir flächendeckende Transparenz im Stromnetz. Davon erwarten wir uns nachhaltige Vorteile für Betrieb, Steuerung und Ausbauplanung. Auf lange Sicht geht es um nicht weniger als die Versorgungssicherheit im Zuge der Energie- und Verkehrswende.
Hierfür suchen wir Sie – als Mitgestalter moderner IT-Architekturen und Treiber nachhaltiger technischer Lösungen.
Wir suchen Sie für die Gestaltung zukunftsfähiger IT-Architekturen im Umfeld unserer kritischen Infrastrukturen. Als Solution-Architekt entwickeln Sie mit uns resiliente, skalierbare Systemlandschaften auf Basis moderner Technologien wie Elixir/Erlang, Kubernetes und Kafka – und tragen maßgeblich dazu bei, unsere Digitalstrategie #NETZlive technisch tragfähig und sicher umzusetzen.
Sie arbeiten eng mit unseren Software-Architekten, DevOps-Teams und Fachbereichen zusammen und prägen aktiv unsere Systemlandschaft.
Bringen Sie Ihre Erfahrung ein, um unsere Architekturentscheidungen gezielt voranzubringen – mit Blick auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Verfügbarkeit und die Anforderungen an moderne, regulierte IT-Systeme in der Energiewirtschaft.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).