Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Entwicklung von bautechnischen Konzepten für den Neubau, die Erweiterung und Erneuerung von Umspannwerken 110 kV/MS und MS-Schaltwerke im Rahmen der Energiewende in Baden-Württemberg
- Selbstständige Projektierung, Planung und Auftragsabwicklung von bautechnischen Neubau-, Umbau und Instandsetzungsmaßnahmen von Gebäuden und bautechnischen Anlagen der Netze BW
- Selbständiges Erstellen und Einreichen von Bauantragsunterlagen im Rahmen von Genehmigungsverfahren und Bauvorlageberechtigung gem. §43 Abs.3 LBO BW als bauvorlagenberechtigter Entwurfsverfasser
- Begleitung der Ausführungsplanung und Qualitätssicherung in der Bauphase
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Planungs- und Ausführungsleistungen in der Bautechnik
- Koordination und Klärung von rechtlichen Fragestellungen im Bereich Bau-, Wasser-, Immissionsschutz-, Natur- und Artenschutzrecht
- Teilnahme an Bau-, Objektbegehungen sowie an diversen Besprechungen
- Bauvorlageberechtigung erwünscht
- Mitarbeit in Projektteams
- Ein abgeschlossenes Studium als Architekt*in oder Bauingenieur*in (Dipl. oder M. Sc.) oder eine vergleichbare Ausbildung, gewünscht mit Berufserfahrung
- Fundierte Fachkenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- Du bist engagiert und lösungsorientierter und ein*e absolute*r Teamplayer*in, Herausforderungen löst du durch deine offene und kommunikative Art
- Organisationstalent, selbstbewusstes Auftreten und das fokussierte Verfolgen von Zielen zeichnen Dich aus
- Du bringst sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten mit Gespür für die richtige Situation mit
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
Möchtest du dich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende beschäftigen und in einem zukunftssicheren, technischen Bereich arbeiten?
Wir arbeiten schon heute am Stromnetz der nächsten Generation und schaffen die Infrastruktur für morgen. So bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkund*innen einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land.
Wenn du deinen Beitrag zur Energiewende leisten möchtest und ein vielseitiges Aufgabenspektrum suchst, dann bist du im Bereich Umspannwerke genau richtig. Werde Teil unseres Konstruktions- und Dokumentationsteams und übernimm eigenständig Aufgaben in unseren interdisziplinären Projekten. Gemeinsam entwickeln und planen wir "hochspannende" Umspannwerks-Projekte – von der ersten Idee bis hin zur Genehmigungsreife – und begleiten die Projekte unterstützend bis zur Fertigstellung.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jenny Gaiser | j.gaiser@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).