Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieur Digitalisierung im Hochspannungsnetzbau (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ TEP 02360387
Ort
Biberach, Karlsruhe, Stuttgart, Tuttlingen
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
  • Neben der Koordination und Organisation von bereits bestehenden Digitalisierungsinitiativen gehört auch die inhaltliche Bündelung und Steuerung sowie die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie von NETZ TEP zu deinen zentralen Aufgaben  
  • Dabei begleitest du den Aufbau eines einheitlichen Datenmodells und setzt gemeinsam mit den Kolleg*innen die Anforderungen an die digitalen Werkzeuge und Methoden für den Hochspannungsbereich und auch darüber hinaus (Netze BW, EnBW, Dritte)  
  • Du baust eine Expertise für unsere Werkzeuge auf und bist Multiplikator, Impulsgeber und Sparringspartner für eine nachhaltige Digitalisierung in der Hochspannung  
  • Als Vertreter der Digitalisierung für Hochspannungsthemen in internen und externen Gremien begleitest du auch die Entwicklung entsprechender Richtlinien, Leitfäden und Anweisungen
  • Als Teil des Teams NETZ TEP übernimmst Du auch Aufgaben, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen (wie z. Bsp. Planung und Durchführung von Workshops oder Präsentation unseres Bereichs bei studentischen Veranstaltungen)  
Überzeugendes Profil
  • Du hast ein technisches Studium in der Fachrichtung Bautechnik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Geoinformatik oder ähnlich erfolgreich abgeschlossen oder kannst durch eine langjährige einschlägige Berufserfahrung vergleichbare Qualifikation nachweisen 
  • Idealerweise besitzt du Kenntnisse im Prozess "Projektierung und Bau von Hochspannungsanlagen 
  • Digitalisierung, IT-Werkzeuge und Prozesse sind Themen, mit denen du dich auskennst und wohl fühlst 
  • Du bist strukturiert, sehr gut organisiert und komplexe Fragestellungen sind für dich ein „Kinderspiel“ 
  • Du bist engagiert und lösungsorientierter und ein*e absolute*r Teamplayer*in, Herausforderungen löst du durch deine offene und kommunikative Art 
Über den Bereich
In den nächsten Jahren erwarten uns im Bereich Projekte Hochspannung der Netze BW eine Vielzahl von Neu- und Umbauprojekten in Umspann- und Schaltwerken und bei Freileitungs- und Kabelanlagen. Wir tragen dabei die Verantwortung für die Bauprojekte von der Planung und Genehmigung über die Realisierung bis zur Dokumentation und Übergabe an den Betrieb. 

Dabei verwenden wir heute eine Vielzahl an einzelnen Planungs-, Projekt- und Dokumentationswerkzeugen.  

Um eine effektivere Projektarbeit zu gewährleisten, möchten wir diese Werkzeuge zukunftsfähig machen, unsere Prozesse weiter automatisieren und damit die Digitalisierungsstrategie der Netze BW unterstützen. Also eine echte Herausforderung für das gesamte Team der Hochspannung der Netze BW!  

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
 
Bei Fragen steht Simone Römer-Wied | s.roemer-wied@enbw.com aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
 
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
 
Recruiter
Simone Römer-Wied | s.roemer-wied@enbw.com