Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieur Netzmanagement Kabeltechnik (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ TTST 02272451
Ort
Stuttgart
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben
  • Verantwortlicher Leadtechniker für Komponenten für das Energieverteilungsnetz     
  • Bereichsübergreifende*r Ansprechpartner*in für Kabeltechnik Mittel- und Niederspannung 
  • Verfolgung und Einführung von technischen und nachhaltigen Entwicklungen und Innovationen
  • Zusammenarbeit mit Herstellern, Prüfinstituten, in nationalen Normungsgremien und Fachverbänden, sowie internen Bereichen 
  • Präqualifizierung von Herstellerfirmen und Produkten
Überzeugendes Profil
  • Studium im Fachbereich der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung abgeschlossen
  • Vorkenntnisse in der Kabeltechnik sind von Vorteil
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Kabeltechnik 
  • Du hast Freude daran, Dinge gerne selbstständig in die Hand zu nehmen und ergebnisorientiert voranzutreiben. Dabei zögerst du nicht, Dinge auch mal kritisch zu hinterfragen
  • Du gehst gelegentlich gerne auf Reisen im In- und Ausland 
Über den Bereich

Wir arbeiten schon heute am Netz für die nächste Generation und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Das Voranbringen der Energiewende steckt in unserer DNA und die Berechnung von dezentralen Erzeugungsanlagen sowie die Integration von Elektromobilität fordert uns täglich. Somit bieten wir sowohl Kommunen als auch Unternehmen und Privatkund*innen einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien, der Ausbau des Verteilnetzes, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich. Wir sind ressourcenbewusst und nachhaltig unterwegs, denn Mensch und Umwelt stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir stehen heute vor der Herausforderung eine Vielzahl von EEG-Anlagen und Elektroladepunkten an unser Verteilnetz anzuschließen. Sie können sich vorstellen ein Teil der Energiewende zu werden? Dann gestalten Sie mit uns das Verteilnetz in Baden-Württemberg und werden Sie Teil von Netzmanagement Strom.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Martin Schantl | m.schantl@netze-bw.de gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Martin Schantl | m.schantl@netze-bw.de