Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher. Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Wir suchen einen teamfähigen und motivierten Ingenieur*in der Fachrichtung Elektro- oder Informationstechnik, der Spaß daran hat, im Bereich der Prozessdatenverarbeitung mit hoher Eigenverantwortung Aufgaben anzugehen und zu lösen. Bei uns laufen die Fäden zur Überwachung und Steuerung der überregionalen Stromnetze in Baden-Württemberg zusammen.
Wir sorgen für eine hohe Verfügbarkeit und Qualität des zentralen Netzleitsystems mit breitem Themenspektrum im IT-Bereich hinsichtlich Hardware und Software-Applikationen. Wenn Du Interesse hast in einem jungen und motivierten Team mitzuarbeiten und aktiv im IT-Bereich die Energiewende mitzugestalten, dann bewirb Dich jetzt online. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Vielfältige Aufgaben
Du sorgst im Team für einen reibungslosen Betrieb des zentralen Prozessleitsystems (Server, Netzwerkkomponenten, Software, Applikationen)
Du kümmerst Dich in Eigenverantwortung um Systemkomponenten, Applikationen und Datenschnittstellen, betreibst und entwickelst diese weiter und bearbeitest Projekte in diesem Umfeld
Du stehst in regelmäßigem Kontakt und Austausch mit den Anwendern, um Applikationen zu verbessern und den sich ändernden Rahmenbedingungen anzupassen
Du beachtest Aspekte der Informationssicherheit in Deinem Verantwortungsbereich entsprechend den geltenden Vorgaben
Du erklärst Dich bereit, zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen an einem Bereitschaftsdienst für den Leitsystem-Betrieb teilzunehmen
Überzeugendes Profil
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Elektro- oder Informationstechnik
Grundkenntnisse in folgenden Themenbereichen:
Betrieb von Stromverteilnetzen (10kV-110kV) und deren Anlagen
OS Linux
Vorteilhaft sind Zusatzkenntnisse in:
Tools für Datenauswertungen wie z.B. MATLAB
Erfahrung im strukturierten IT Betrieb
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Einen sicheren Arbeitsplatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit einem erfahrenen Kollegen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben.
Referenznummer NETZ TBFT 02342415 · Bei Fragen steht Martin Schantl, m.schantl@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.