Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher. Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Die Netzführung der Netze BW (TBF) überwacht und steuert das Strom- und Gasnetz in Baden-Württemberg. Wir bringen Licht und Wärme in die Dunkelheit und garantieren mit unseren netzführenden Stellen die höchstmögliche Verfügbarkeit von Strom und Gas. Das Team der Schaltleitung (TBFH) hat dabei folgende Aufgaben:
Überwachen und steuern des gesamten Hochspannungsnetzes der Netze BW
Sicherstellung der Versorgungssicherheit und Versorgungsqualität unter Einsatz von innovativen Hilfsmitteln und Werkzeugen
Koordination und Durchführung von geplanten Schalthandlungen für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Störungsmanagement (Störungserfassung, -eingrenzung und -beseitigung) im gesamten Hochspanungsnetz
Durchführen von Netzsicherheitsmaßnahmen
Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Netzsicherheits- und Netzwiederaufbaukonzepten
Vielfältige Aufgaben
Sie überwachen und steuern das Hochspannungsnetz der Netze BW im Schichtdienst
Im Rahmen des Entstörungsmanagements im Hochspannungsnetz koordinieren Sie die Fehlersuche und führen die erforderlichen Entlastungsmaßnahmen bzw. Freischaltungen durch. Sie koordinieren den Bereitschaftsdienst und leiten die Reparaturmaßnahmen ein
Das Planen und Bewerten von beantragten Schalthandlungen im Hochspannungsnetz gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie arbeiten sich in das Netzwiederaufbaukonzept für das Hochspannungsnetz ein und nehmen an den entsprechenden Netzwiederaufbautrainings teil
Sie arbeiten im Schichtdienst und sind außerdem bereit Schichtvertretungen zu übernehmen
Überzeugendes Profil
Sie haben eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich der Elektrotechnik
Mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Access) sind Sie vertraut.
Kenntnisse sowie Erfahrung im Bereich der Netzführung sind wünschenswert
Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Einen sicheren Arbeitsplatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit einem erfahrenen Kollegen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben.
Referenznummer NETZ TBFH 02343605 · Bei Fragen steht Martin Schantl, m.schantl@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.