Allgemeine Informationen

Praktikum Netzintegration Elektromobilität für Elektromobilitätsanalysen und Prognosen (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Stuttgart

Referenznummer: X NETZ TAM P 02341054

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit

Über das Unternehmen

Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.

Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16,- € brutto im Masterstudium

Vielfältige Aufgaben

  • Unterstützung bei der Beschreibung und unternehmerischen Bewertung von Use Cases für die netzweite Anwendung der Niederspannungsprognose 
  • Mitarbeit bei der Implementierung agiler Arbeitsschritte im Rahmen der inkrementellen Projektumsetzung  
  • Unterstützung und Mithilfe in der Fortentwicklung von Datenprozessen für die Bereitstellung der benötigten Daten im Rahmen agiler DevOps-Methoden sowie Entwicklung von KI-basierten Algorithmen über die Cloudlösung MS Azure (mit MS Databricks und MS Azure ML) 
  • Du bist Teil eines crossfunktionales Team bei der Netze BW im Bereich Netzintegration Elektromobilität und unterstützt sie bei ihrer Entwicklung zu einer datengetriebenen Organisation  

Überzeugendes Profil

  • Du studierst im Bereich der Ingenieurs-/Naturwissenschaften oder im IT-Umfeld (z.B. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, (Geo)-Informatik, Mathematik)  
  • Du besitzt gute Kenntnisse in Programmier- und Scriptsprachen wie Python oder SQL  
  • Erste Berührungspunkte mit Microsoft Azure sind von Vorteil aber keine Voraussetzung 
  • Du arbeitest strukturiert, prozessorientiert und hast Spaß an analytischen Themen  
  • Du bist interessiert an Zeitreihen und Vorhersagemodellen 
  • Du verfügst über eine ausgeprägte soziale Kompetenz / Kommunikationsfähigkeit und arbeitest gerne mit MS Teams 

Über den Bereich

Wir arbeiten schon heute am Netz der nächsten Generation und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Somit bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkund*innen einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien, unser Netzausbau, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich. Die Energiewende bringt viel Veränderung mit sich, so müssen neue Verbraucher wie Elektromobile, dezentrale Wärmeerzeuger und vieles mehr effizient ins Netz integriert werden. Wir meistern diese Herausforderungen ressourcenbewusst und nachhaltig, wobei Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen.  

Das Praktikum wird im Rahmen des Projekts Niederspannungsprognose angeboten, dass sich zur Aufgabe gemacht hat, mit künstlicher Intelligenz Transparenz in der Niederspannung bereitzustellen. Fokus der Tätigkeiten sind das Erarbeiten von Konzepten zur Qualitätssicherstellung der Inputdaten sowie das Ableiten von Vorschlägen zur Verbesserung der KI-Pipeline. 

Für die Netze BW GmbH suchen wir ab sofort einen Praktikanten (w/m/d) im Bereich Netzintegration Elektromobilität für Elektromobilitätsanalysen und Prognosen.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Sabine Müller, sa.mueller@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).