Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Referent Ausbildung (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ PPAS 02363387
Ort
Karlsruhe, Stuttgart
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben
  • Gesamtverantwortung für die Betreuung und Entwicklung von dual Studierenden in Studiengängen mit der Fachrichtung Elektrotechnik u.ä. an den Standorten Stuttgart und Karlsruhe
  • Bedarfsorientierte Rekrutierung und Betreuung von Studierenden
  • Koordination und Evaluation der individuellen Ausbildungspläne
  • Fachliche und persönliche Entwicklung der Studierenden in Hinblick auf eine spätere Übernahme
  • Gewinnung und Betreuung von Praxisphasenbetreuer*innen in den Fachbereichen
  • (Weiter-) Entwicklung von (bestehenden) Ausbildungskonzepten
  • Mitwirkung an ausbildungsbegleitenden Veranstaltungen
  • Konzeption und Durchführung von fachlichen Trainings wie z.B. Programmierschulungen für Studierende
  • Mitwirken bei Ausbildungsmarketingveranstaltungen, wie z.B. Ausbildungsmessen oder Berufsorientierungsveranstaltungen
  • Gremienarbeit (Arbeitnehmervertretung, DHBW, etc.)
  • Mitarbeit an übergreifenden Projekten zur Umsetzung der HR Strategie
Überzeugendes Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, oder ähnlicher Studiengang mit elektrotechnischer Vertiefung bzw. eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare akademische Qualifikation
  • Erfahrungen in der Berufsausbildung oder Personalentwicklung sind wünschenswert
  • Freude und Erfahrung mit der Arbeit mit jungen Menschen
  • Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
  • Hohes Engagement und Lernbereitschaft auch in komplexen Situationen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an ausbildungsbegleitenden Veranstaltungen an anderen Standorten und außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Phasenweise hohe Belastbarkeit bei exakter Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen sind wünschenswert
  • Fachliche Kenntnisse elektrotechnischer Anwendungsfälle eines Energieversorgers
  • Bereitschaft, mindestens 2 Tage/Woche in Präsenz am Standort Stuttgart oder Karlsruhe zu arbeiten
Über den Bereich
An den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Biberach begleiten wir dual Studierende verschiedener Fachrichtungen und kaufmännische Auszubildende durch ihre Ausbildung von der Rekrutierung über verschiedene Seminare und Exkursionen bis hin zur Übernahme in den Konzern nach Ausbildungsende. Wir bilden nach Bedarf aus, d.h. Ausbildungszahlen und -inhalte passen wir regelmäßig den Bedarfen des Konzerns an. Für die Betreuung von dual Studierenden an den Standorten Karlsruhe und Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Ausbildung

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
 
Bei Fragen steht Swea Schmid | s.schmid@netze-bw.de aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
 
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
 
Recruiter
Swea Schmid | s.schmid@netze-bw.de