Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze BW GmbH, das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen zwischen Kraftwerken und über drei Millionen Haushalten, Gewerbe- und Industriebetrieben. Jeden Tag. Auch in Zukunft. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Seien Sie dabei.
Im Bereich Technik Innovation leisten wir in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Start-Ups sowie Anwendern echte Pionierarbeit für die Energiewende: Wir treiben nicht nur die Digitalisierung voran, sondern erproben schon heute netznahe Innovationen im echten Realbetrieb. So entwickeln wir im Rahmen unseres Digitalisierungsprojekts NETZBot Prozessautomatisierungen mit der Technologie “Robotic Process Automation” (RPA). Die Technologie RPA ermöglicht es repetitive, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten durch Softwareroboter zu automatisieren.
Sie interessieren sich für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen? Sie möchten mit uns das Stromnetz von Morgen gestalten? Sie möchten sich durch aktive Mitarbeit persönlich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig.
Vielfältige Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im Digitalisierungsprojekt NETZBot, das Automatisierungen für die Netze BW mit der Technologie RPA baut
- Konzeption und Weiterentwicklung von MS Power BI Berichten zur Steuerung und Überwachung der durch RPA erbrachten Nutzeneffekte
- Konzeption und Weiterentwicklung von MS Power Apps zur Optimierung der internen Projektabläufe
- Unterstützung des Product Owners bei der agilen Organisation des Projekts und der Erstellung von Effizienzanalysen
Überzeugendes Profil
- Studium der Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlich angestrebter Abschluss
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) und Interesse an Digitalisierungstechnologien
- Gutes Verständnis und hohe Affinität für IT-technische Zusammenhänge
- Spaß am analytischen und selbstständigen Arbeiten
- Motivation, Eigeninitiative und systematische Arbeitsweise
- Interesse an langfristigem Einsatz
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16,- € brutto im Masterstudium
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Sabine Müller, sa.mueller@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).