Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher. Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft. Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Wir arbeiten schon heute am Netz der nächsten Generation und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Somit bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkunden einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien, unser Netzausbau, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich. Wir sind ressourcenbewusst und nachhaltig unterwegs wobei Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen.
Vielfältige Aufgaben
- Gelegenheit innovative und smarte Regionen/Kommunen von morgen mitzugestalten
- Durchführung von Recherchen rundum smarte Technologielösungen (z.B. Sensorik, Aktorik, Kommunikationstechnologien)
- Produktentwicklung in unserem Technik-Labor: Testaktivitäten und Qualitätssicherungsmaßnahmen, Identifizierung und Nutzenbewertung innovativer Technologien und Methoden sowie Erstellung von technischen Dokumentationen
- Sie bringen Ihr Wissen bei der Beurteilung von neuen Technologien und Produktentwicklungen ein
- Sie arbeiten am Ausbau und der Weiterentwicklung vernetzter Technologien in der kommunalen Infrastruktur mit
Überzeugendes Profil
- Student*in ab dem 5. Fachsemester in Technologiemanagement, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesens oder verwandte/vergleichbare Studienrichtung
- Begeisterung, neue Technologien auszuprobieren
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, selbständige, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise und eine teamorientierte Persönlichkeit mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an Innovationsmanagement, Sensorik, Predictive Maintenance
- Freude an herausfordernden Tätigkeiten, Entwicklung innovativer Kundenlösungen in einem dynamischen Umfeld
- Erfahrungen mit Analysemethoden, Planungs- und Entscheidungstechniken sowie Erstellung von Business Cases
- Idealerweise Erfahrungen in Versuchsaufbauten/-durchführungen, im Prototypenbau oder der Fertigungstechnik
- Verständnis sowohl für die Geschäftsprozesse eines Unternehmens als auch die relevanten Trends, Treiber und Entwicklungen des Marktes
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für Studierende
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Das geht bei uns ganz unkompliziert ohne Anschreiben.
Referenznummer X NETZ KDM W 02347174 · Bei Fragen steht Michael Hartusch, m.hartusch@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).