Über das Unternehmen
Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.
Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.
Über den Bereich
Wir betreuen im Netzgebiet Stuttgart die Bezirksgebiete Neckar und Filder.
In diesen Bezirken werden die Kleinmaßnahmen und Sonderprojekte zur Erneuerung der Strom-, Gas- und Wasserleitungen im Verteilnetz mithilfe von externen Dienstleistern ausgeführt.
Kleinmaßnahmen: Instandsetzung von Störungen, Teilerneuerungen an den Versorgungsleitungen, Erstellen von Hausanschlüssen, Erneuerung von Straßenkappen
Sonderprojekte: Großflächige Erneuerung der Verteilnetze, Umsetzung von größeren Arealanschlüssen
Die tägliche Arbeit fokussiert sich durch die Beauftragung dieser Nachunternehmer auf deren Qualitätskontrolle im Hinblick auf Arbeitssicherheit, das Einhalten unserer Qualitätsstandards sowie die Koordination aller Beteiligten, um einen reibungslosen Bauablauf gewährleisten zu können.
Vielfältige Aufgaben
- Baukoordination und Betreuung von Kleinmaßnahmen, Störungen und Projekten im Gas- und Stromnetz
- Selbstständige Koordinierung der Ausführung mit Ämtern, Kunden, Lieferanten etc.
- Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung
- Disposition des Personal- und Materialeinsatzes
- Verantwortung für Prüfung und Abrechnung der Bauleistungen
- Sicherstellung des Qualitätsmanagements sowie der Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
Nach qualifizierter Einarbeitung besteht die Perspektive:
- Zum Einsatz im Bereitschaftsdienst
- Zur Weiterbildung Netzmeister*in Strom/Gas
Überzeugendes Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in der Fachrichtung Versorgungstechnik Gas / Wasser oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise Kenntnisse im Bau von Gas- und Wassernetzen
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, selbstständiges Arbeiten
- Grundkenntnisse MS Office
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
- Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Eleonora Ruff, e.ruff@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).