Allgemeine Informationen

Meister / Techniker Elektrotechnik Baukoordination (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Ort: Kirchheim unter Teck

Referenznummer: NETZ TEMB2 02362075

Vollzeit/Teilzeit: Full-time (also possible in part-time)

Über das Unternehmen

Energie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.
Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.

Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.
Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
  • Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfältige Aufgaben

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Bauvorhaben zur Errichtung von Breitband / Leerrohr-Infrastrukturprojekten als Dienstleistung für Landkreise, Gemeinden oder sonstigen Kunden. Neben der Errichtung der passiven Technik, koordinieren Sie auch die Errichtung der aktiven Technik
  • Dabei koordinieren Sie auch Bauvorhaben in Stromnetzen wie zum Beispiel Neubau, Erneuerung und Umbau von Mittel- und Niederspannungsleitungen und stellen die Qualitätssicherung bei Fremdfirmen sicher
  • Sie tragen dabei die Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung sowie für die Prüfung und Abrechnung der Bau- und Montageleistung
  • Sie Übernehmen die Funktion als DGUV-V-1, Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator und stellen dabei die Arbeitssicherheit – und Umweltschutzvorschriften sicher
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Energiewende und tragen dazu bei, dass schnelles Internet in jedem Haushalt möglich wird


Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in der Fachrichtungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder andere vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Netzbau und Netzbetrieb von Nieder- und Mittelspannungsnetzen von Vorteil
  • Kundenorientiertes Verhalten und Durchsetzungsvermögen 
  • Sicherer Umgang mit MS-Office 
  • Führerschein Klasse B 

Über den Bereich

Sie wollen sich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende befassen und haben Interesse in einem zukunftssicheren, technischen Bereich zu arbeiten? - Dann sind Sie bei uns richtig. 
Mit viel Energie und Blick auf Mensch und Umwelt, kümmern wir uns um die Entwicklung der Netze. 

In der interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir technische Maßnahmen von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme um. Planung, Projektierung, Bauausführung sowie die technische Dokumentation bilden bei uns eine agile Einheit. Unser Ziel ist es, die Versorgungssicherheit sowohl an gewachsenen Wirtschaftsstandorten als auch im ländlichen Raum stetig zu verbessern. Darüber hinaus integrieren wir zukunftsgerichtete Themenfelder wie Glasfaser, Elektromobilität aber auch Smart Grids in unsere Netzstrukturen. Ergänzt werden wir durch unseren Fachvertrieb, der mit unseren Kunden individuelle technische Lösungen umsetzt.

Wir haben Ihr Interesse auf ein spannendes Aufgabenfeld geweckt? Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Eleonora Ruff, e.ruff@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).