Vollzeit/Teilzeit: Full-time (also possible in part-time)
Über das Unternehmen
Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze BW GmbH, das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen zwischen Kraftwerken und über drei Millionen Haushalten, Gewerbe- und Industriebetrieben. Jeden Tag. Auch in Zukunft. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Seien Sie dabei.
Über den Bereich
Die Netze BW Wasser ist der Trinkwasserversorger für die Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Funktion besteht die Verantwortung Trinkwasser in bester Qualität, stets in ausreichender Menge und dem benötigten Druck an mehr als 600.000 Stuttgarter*innen sowie die ansässigen Gewerbe- und Industrieunternehmen zu verteilen. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es unerlässlich sich auf die IT-Infrastruktur verlassen zu können und den Remote-Betrieb der Anlagen zu jeder Zeit sicherzustellen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir Sie!
Vielfältige Aufgaben
Sie fühlen sich auf dem kompletten Netzwerk-Stack zuhause und implementieren, betreiben, pflegen und überwachen das IP- und Fernwirknetz des Prozessleitsystems
Dazu gehören Hard- und Softwarewartung sowie die Updates und Dokumentation dieser. Dabei kommunizieren Sie die Änderungen mit internen oder externen Partner*innen und stellen so einen durchgängigen 24/7 Betrieb des Prozessleitsystems sicher
Den kompletten Lebenszyklus Ihrer Produkte haben Sie im Blick und stellen den Hersteller-Support über Service-Verträge sicher
Sie führen Härtung der bestehenden Infrastruktur durch, um die IT-Sicherheit und Ausfallsicherheit zu steigern und bringen Ihre Fachexpertise bei der Weiterentwicklung der IDS/IPS-, VPN- und Netzwerklösungen ein
Als interne*r Ansprechpartner*in stehen Sie für den Support zur Verfügung und wirken in IT-Projekten im Rahmen der Digitalisierung und Industrie 4.0 mit
Überzeugendes Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik bzw. eine vergleichbare Studienrichtung oder eine durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation mit
Idealerweise haben Sie bereits in einer kritischen Infrastruktur gearbeitet und bringen Erfahrung in der Administration und im Betrieb hochverfügbarer IP- und Fernwirknetze sowie der Parametrierung von Netzwerkkomponenten verschiedener Hersteller mit
Sie haben Kenntnisse in den Bereichen: Routing, Switching, Firewalls, IDS/IPS Systeme, VPN Verschlüsselung und Zertifikatsinfrastrukturen
Sie besitzen eine hohe Affinität gegenüber kritischen Prozessen und Systemen
Selbstständige und eine analytische/prozessorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
Teamfähigkeit und eine klare, transparente und zielgruppengerechte Kommunikation sind uns sehr wichtig
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Diese Stelle ist auch für Berufseinsteiger*innen geeignet
Unser Angebot
Ein sicherer Arbeitsplatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.