Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieur Projektierung Breitband (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ TMRI1 02360430
Ort
Esslingen
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
  • Sie planen und projektieren netznahe Dienstleistungen u.a. Backbone- und FTTX-Netze zum Ausbau von schnellen Breitbandnetzen; zudem projektieren Sie Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Mittel- und Niederspannungsbereich nach den einschlägigen Regelwerken
  • Dabei übernehmen Sie die Projektleitung und Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten (inklusive der Budgetverantwortung und des Projektcontrolling), stimmen die Projekte mit Behörden, Kommunen, Firmen und Kunden ab und übernehmen dabei auch die Vertretung des Bauherrn gegenüber Dritten
  • Darüber hinaus kalkulieren Sie die Material- und Leistungsdisposition mittels SAP
  • Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Projektplänen sowie von Angeboten, Kostenvereinbarungen, Rahmen- und Kreuzungsverträgen mit Verkehrs-, Bahn- und Gewässerbehörden gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie zeigen Engagement in der Bearbeitung von Sonderaufgaben und der Teilnahme an Arbeitskreisen
Überzeugendes Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik oder Bauingenieurwesen
  • Dazu verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich Netzbau oder im Leitungstiefbau
  • Mit den gängigen MS-Office-Produkten gehen Sie sicher um, idealerweise bringen Sie Erfahrungen in AutoCAD-Anwendungen mit
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem guten Verhandlungsgeschick, gepaart mit einem sicheren Auftreten im Umgang mit Behörden, Firmen und Kunden, sowie einer hohen Teamfähigkeit
  • Sie besitzen Organisationskompetenz, arbeiten auch selbstständig, mit Entscheidungsfreude und verantworten auch diese
  • Ein Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab
Über den Bereich

Sie wollen sich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende befassen und haben Interesse in einem zukunftssicheren, technischen Bereich zu arbeiten? - Dann sind Sie bei uns richtig. Mit viel Energie und Blick auf Mensch und Umwelt, kümmern wir uns um die Entwicklung der Netze.  

 

In der interdisziplinären Zusammenarbeit in unserer Netzregion Remstal-Schurwald setzen wir technische Maßnahmen von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme um. D.h. konkret, dass wir für die Planung, Projektierung, Baukoordination und den Betrieb von Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie von Gasnetzen in unseren Konzessionskommunen und Pachtnetzen verantwortlich sind und hier aktiv die Energiewende vorantreiben. Unser Ziel ist es, die Versorgungssicherheit sowohl an gewachsenen Wirtschaftsstandorten als auch im ländlichen Raum stetig zu verbessern. Darüber hinaus integrieren wir zukunftsgerichtete Themenfelder wie Glasfaser, Elektromobilität aber auch Smart Grids in unsere Netzstrukturen.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Annika Fahrion | a.fahrion@netze-bw.de gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Annika Fahrion | a.fahrion@netze-bw.de