Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Eigenverantwortliches Projektieren von Baumaßnahmen im Bereich Mittel- und Niederspannungsstromnetze und zur Errichtung passiver Breitbandnetze für Telekommunikationszwecke (High-Speed-Internet) mit Fokus auf größeren auszuschreibenden Projekten
- Projektmanagement mit geeigneten Tools zur Steuerung komplexer Bauvorhaben
- Aktives Stakeholder-Management und souveräne Bewältigung von Eskalationen im Projektverlauf
- Eigenständige Trassierung der Projekte vor Ort mit anschließender Ermittlung der Bauleistungen und Vorbereitung der Baumaßnahmen zur Vergabe an Fremdfirmen
- Bearbeitung übergeordneter Themen oder Fragestellungen und ggfls. Durchführung von Schulungen
- Fachliche Unterstützung des Teams und Mitarbeit in Projekten, Expertenkreisen, usw.
- Einsatzgebiete: Landkreise Biberach und Alb-Donau
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik bzw. Nachrichtentechnik oder Bauingenieurwesens in der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise Erfahrung im Management von längerfristigen Projekten
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative sowie Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten
- Strukturiertes Aufgaben- und Zeitmanagement
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Idealerweise Kenntnisse im Bau von Stromleitungsnetzen und/oder Breitbandnetzen
- EDV-Kenntnisse in den Anwendungen SAP PM und MS-Office
Sie wollen sich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende befassen und haben Interesse in einem zukunftssicheren, technischen Bereich zu arbeiten? - Dann sind Sie bei uns richtig.
In der interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir technische Maßnahmen von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme um. Planung, Projektierung, Koordination der Baumaßnahmen sowie die technische Dokumentation bilden bei uns eine dynamische Einheit mit dem Ziel die Versorgungssicherheit für unsere Kund*innen zu gewährleisten und auszubauen. Darüber hinaus integrieren wir zukunftsgerichtete Themenfelder wie Breitband, Elektromobilität sowie Smart Grids in unsere Netzinfrastruktur.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Dijana Dörfler | d.doerfler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).