Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieur Systemführung Hochspannung (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ TIFH2 50014226
Ort
Esslingen
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Schichtzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Vielfältige Aufgaben
  • Sie überwachen und steuern das Hochspannungsnetz der Netze BW im Schichtdienst
  • Im Rahmen des Entstörungsmanagements koordinieren Sie die Fehlersuche, führen notwendige Entlastungs- und Freischaltungen durch, stimmen den Bereitschaftsdienst ab und leiten Reparaturmaßnahmen ein

  • Das Planen und Bewerten von beantragten Schalthandlungen im Hochspannungsnetz ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben

  • Betriebliche Schalthandlungen führen Sie gemeinsam mit Kolleg*innen vor Ort sowie mit unseren internen und externen Partner*innen durch

  • Mithilfe von Last- und Einspeisedaten überwachen Sie die Energieflüsse und stellen eine optimale Auslastung der Betriebsmittel sicher

  • Darüber hinaus koordinieren Sie die Einspeiseleistung dezentraler Erzeuger und setzen bei Bedarf Redispatch- sowie Netzsicherheitsmaßnahmen um

  • Sie arbeiten sich in das Netzwiederaufbaukonzept für das Hochspannungsnetz ein und nehmen an den entsprechenden Trainings teil

  • Außerdem bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Netzführungskonzepte ein

  • Sie arbeiten im Schichtdienst und sind außerdem bereit, Schichtvertretungen zu übernehmen


Überzeugendes Profil
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik oder elektrischen Energietechnik
  • Interesse an der Energieversorgung und Motivation, die Energiewende aktiv mitzugestalten

  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access)

  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein

  • Führerschein der Klasse B


Hinweis: Sie bewerben sich auf eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Bereich der systemkritischen Infrastruktur. Aus diesem Grund sieht unser Recruitingprozess für diese Stelle eine Einsicht in ein Ausweisdokument sowie das Originalzeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses vor.

Dies findet im Rahmen eines persönlichen Interviews statt und die Dokumente sind zu diesem Termin mitzubringen. Im Falle eines Vertragsabschlusses benötigen wir von Ihnen eine Sicherheitserklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und die Einreichung eines polizeilichen Führungszeugnisses (für den privaten Gebrauch). Sind Sie damit einverstanden?


Über den Bereich

Die Systemführung der Netze BW (TIF) überwacht und steuert das Strom- und Gasnetz in Baden-Württemberg und stellt so eine hohe Versorgungsqualität und Versorgungssicherheit sicher. Die Schaltleitung (TIFH2) ist für die operative Steuerung des Hochspannungsnetzes verantwortlich – von der Planung und Durchführung von Schalthandlungen über das Störungsmanagement bis hin zur Umsetzung von Redispatch- und Netzsicherheitsmaßnahmen. Zudem wirken wir an der Weiterentwicklung moderner Netzführungskonzepte mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Kseniia Verma | k.verma@netze-bw.de gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Kseniia Verma | k.verma@netze-bw.de