Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Praktikant Digitalisierung Freileitungsinspektionen - Innovation (w/m/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
X NETZ TDI P 02376362
Ort
Stuttgart
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit
Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Unser Angebot
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
  • Du arbeitest aktiv im Projekt NETZinspect in einem interdisziplinären Team mit
  • Du entwickelst einfache Webanwendungen für den virtuellen Inspektionsprozess
  • Du integrierst KI-Systeme in neue Prozesse
  • Du entwickelst Analysetools zur Bilddatenauswertung weiter
  • Du analysierst unstrukturierte Daten
Überzeugendes Profil
  • Du studierst Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder strebst einen ähnlichen Abschluss an
  • Du hast Interesse an Digitalisierungstechnologien
  • Du hast ein gutes Verständnis für IT-technische Zusammenhänge
  • Optimalerweise hast du bereits Erfahrungen in MS Power Apps, Power Automate und Power BI
  • Du hast Spaß am analytischen und selbstständigen Arbeiten
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Über den Bereich

Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze BW GmbH, das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen zwischen Kraftwerken und über drei Millionen Haushalten, Gewerbe- und Industriebetrieben. Jeden Tag. Auch in Zukunft. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Sei dabei.


Im Innovationsbereich leisten wir in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft sowie Anwendern echte Pionierarbeit für die Energiewende: Wir treiben nicht nur die Digitalisierung voran, sondern erproben schon heute netznahe Innovationen im echten Realbetrieb.

Im Projekt NETZinspect helfen wir unseren Kollegen die Inspektion von Hochspannungsfreileitungen moderner, effizienter, nachhaltiger und sicherer zu machen. Wir beschäftigen uns damit, wie wir die Vegetation rund um unsere Freileitungen mittels Technologien wie LiDAR-Daten analysieren können. Wir untersuchen den Einsatz von Drohnen zur Inspektion unserer Freileitungen und setzen einen Prozess auf mit dem unsere Kollegen diese virtuelle Inspektion von dem Auftrag, über die Ausführung des Drohnenflugs bis zur abschließenden KI-Bildauswertung zur Schadenserkennung durchführen können.

Du möchtest mit uns innovative Technologien weiterentwickeln und dabei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln? Wir suchen engagierte und motivierte Studierende, die Teil unseres Projektteams werden!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Radhika Batra | r.batra@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Radhika Batra | r.batra@enbw.com