Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Process Automation Manager - RPA & Digitalisierung (m/w/d)
Gesellschaft
Netze BW GmbH
Referenznummer
NETZ PNP4 02369434
Ort
Karlsruhe
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!
Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben
  • Du treibst die digitale Transformation unserer kaufmännischen Netzprozesse aktiv voran – mit Fokus auf Robotic Process Automation (RPA) und der Plattform UiPath
  • Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Automatisierungspotenziale und entwickelst skalierbare End-to-End-Lösungen, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit steigern
  • Du konzipierst, implementierst und betreibst RPA-Workflows – von der Idee bis zur produktiven Umsetzung – und stellst den stabilen Betrieb sicher
  • Du integrierst neue Technologien wie Low-Code-Plattformen oder Künstliche Intelligenz (KI), um bestehende Automatisierungen zu erweitern und zu vernetzen
  • Gemeinsam mit den Fachabteilungen und IT-Teams gestaltest du eine moderne, datengetriebene Prozesslandschaft und förderst aktiv den Wissenstransfer im Unternehmen
  • Du agierst als Innovationsmultiplikator, bringst neue Ideen ein und prägst so die digitale Weiterentwicklung der Netze BW
Überzeugendes Profil
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst einschlägige Erfahrung in der Prozessautomatisierung mit – insbesondere mit UiPath – und kennst dich in Prozessanalyse, -modellierung und Implementierung bestens aus
  • Du bist routiniert im Umgang mit Datenmodellen und komplexen Datenstrukturen und nutzt diese gezielt zur Entwicklung effizienter Automatisierungslösungen
  • Du hast gute Kenntnisse in Low-Code-Plattformen (z. B. Power Automate, Mendix) und Künstlicher Intelligenz (KI) und weißt, wie man diese sinnvoll kombiniert
  • Du arbeitest analytisch, strukturiert und lösungsorientiert, bist kommunikationsstark und hast Freude an der Digitalisierung komplexer Prozesse
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Innovationsfreude und Eigeninitiative
Über den Bereich

Innovative Technik, höchste Standards und regionale Servicestützpunkte – das ist die Netze BW GmbH, der größte Verteilnetzbetreiber für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Mit über drei Millionen Haushalten, Gewerbe- und Industriebetrieben schaffen wir sichere Verbindungen zwischen Kraftwerken und Verbrauchern – jeden Tag und auch in Zukunft. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG gestalten wir die Energiewende aktiv und nachhaltig mit. Werde Teil dieser Mission!


Die Energiewende ist nicht nur eine Vision, sondern gelebte Praxis. Um sie erfolgreich umzusetzen, passen wir unsere kaufmännischen Netzprozesse kontinuierlich an – stark geprägt durch Regulierung und Gesetzgebung. Dabei sehen wir die Digitalisierung nicht als Herausforderung, sondern als Chance, unsere Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.


Für die Netze BW GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Process Automation Manager (m/w/d), der mit Neugier und Begeisterung für neue Technologien die Digitalisierung unserer kaufmännischen Prozesse vorantreibt. Wir bieten Dir die Freiheit, Deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen sowie zahlreiche Möglichkeiten, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.


Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung – sicher, nachhaltig und digital.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Frederic Ergh | f.ergh@netze-bw.de gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Frederic Ergh | f.ergh@netze-bw.de